trailrunning bücher

Trailrunning Bücher und Magazine

Es gibt viele Bücher über Trailrunning. Basierend auf unserer Erfahrung, haben wir ein paar Bücher für den nächsten Urlaub, Arbeitsweg oder auch fürs Sofa zu Hause ausgewählt. Trailrunning Bücher sind eine tolle Inspiration und oft auch Quell für Motivation für eigenes Training und die Formulierung neuer Ziele.

Es gibt ganz unterschiedliche Bücher aus der Trailrunning Szene. Viele sind von namenhaften Größen des Trailrunning-Sports. Sie beschreiben zum einen spezifische Wettkämpfe oder auch generell Lebensläufe und Hintergründe wie die Protagonisten selbst zum Laufsport gekommen sind. Wenn du dich für Trailrunning interessierst und mehr darüber erfahren möchtest, gibt es viele gute Bücher, die dir dabei helfen können. Es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen und verschiedene Bücher zu lesen, um herauszufinden, welches am besten zu deinen Bedürfnissen und Interessen passt.

Trailrunning Bücher: Was ihr lesen solltet

Die Trailrunning Szene ist zwar immer noch eine Nitsche, aber sie wächst weiter konstant und findet immer mehr Anhänger. Es ist am Ende die Kultur und der Spirit der Community, welcher diese Sportart, neben dem großen Feld des Laufens allgemein, so besonders macht. Wie in jeder Szene wird das Trailrunning aber auch durch ihre Persönlichkeiten und Storys geprägt.

Extrem Athlet Kilian Jornet

Da ist zum Beispiel Kilian Jornet, ein Ausnahmesportler sondergleichen. Neben Speed-Rekorden auf das Matterhorn in der Schweiz, dem Mont Blanc und dem Mount Everest hat Kilian bereits alle möglichen großen Trailrunning Wettkämpfe die es so gibt gewonnen. Dazu zählen mehrfache Siege bei dem legendären UTMB in Chamonix, dem ältesten Ultralauf überhaupt, dem Wester States 100 in Auburn, California oder einem der härtesten Ultras, dem Hardrock 100 in Silverton, Colorado. Er hat bereits mehrere Bücher geschrieben und man kann eine Menge über ihn, sein Denken und seinen Lifestyle herausfinden. Eine Auswahl findet ihr unten.

Neben Kilian gibt es aber noch weitere sehr lesenswerte Bücher. Dabei geht es nicht nur um Trailrunning im Allgemeinen, sondern auch um Laufen und den Lifestyle an sich.

Scott Jurek

Da wären z.B. das Buch von der Ultrarunning Legende Scott Jurek „Eat and Run: My Unlikely Journey to Ultramarathon Greatness“ oder „Eat & Run: Mein ungewöhnlicher Weg als veganer Ultramarathon-Läufer“ – in welchem er seine super interessante Lebensgeschichte erzählt und dabei darauf eingeht, wie er zum Laufen gekommen ist. Außerdem erhält man viele Informationen, wie es einem veganen Läufer gelang, den Western States 100 insgesamt sieben mal in Folge zu gewinnen. Desweiteren bekommt man diverse Tipps zum Laufen und eine ganze Menge an Motivation für den nächsten Lauf.

Ultra Legende Scott Jurek

Ein anderes sehr lesenswertes Buch ist „North: Finding My Way While Running the Appalachian Trail“ von Scott Jurek, in welchem er seinen epischen Lauf auf dem Appalachain Trail beschreibt. Eine transzendentale Geschichte über die Höhen und Tiefen des Lebens. Diese Geschichte beschreibt eine Erfahrung, die jeder Läufer nachvollziehen kann, der einmal mehr als 20km am Stück gelaufen ist.

Weitere Top 6 lesenswerte (Trail-) Running Bücher

Neben den oben genannten Büchern findet ihr noch eine weitere persönliche zu empfehlende Auswahl an Büchern die Ihr euch angucken solltet:

Trailrunning Magazin

Das Trail Magazin ist eine Zeitschrift, die sich dem Trailrunning widmet. Es bietet Artikel und Berichte über verschiedene Aspekte des Trailrunnings, wie zum Beispiel Trainingsmethoden, Ausrüstung und Events. Das Magazin enthält auch Interviews mit erfolgreichen Trailrunning-Athleten und Berichte über deren Erlebnisse und Erfolge auf den Trails.

Das Trail Magazin richtet sich an alle, die sich für Trailrunning interessieren, egal ob sie Anfänger oder Fortgeschrittene sind. Es bietet Tipps und Anleitungen für jedes Niveau und hilft den Lesern, ihre Leistung zu verbessern und ihre Erlebnisse auf den Trails zu maximieren.

Das Magazin enthält auch Informationen über die Geschichte und Kultur des Trailrunnings und bietet Einblicke in die verschiedenen Trailrunning-Communitys auf der ganzen Welt. Es ist eine tolle Quelle für alle, die mehr über diese Sportart erfahren möchten und sich inspirieren lassen wollen. trail – das Trailrunning Magazintrail-magazin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert